Ich erblickte am Pfingstsonntag 1968 das Licht der Welt. Als 19-Jähriger kam ich mit den Bergbewohnern des Himalaya in Kontakt. Sie strahlten für mich inneres Glück und Zufriedenheit aus und weckten in mir die Sehnsucht, dies für mein eigenes Leben zu finden. Mit Anfang Zwanzig begann ich an Depressionen zu leiden und entdeckte im Rahmen einer Psychoanalyse die in meiner Kindheit liegenden Ursachen hierfür. Meine wachsende Selbstliebe wurde zu meinem Kompass auf meinem Weg zu Glück und innerer Zufriedenheit, auf dem ich meine Depressionen für immer hinter mir lassen konnte.
Mein neues Buch „Feuerwerk des Glücks“ entstand aus dem starken Wunsch, die auf meinem Weg erkannten und erspürten allgemein gültigen Prinzipien der Liebe in möglichst einfacher und logischer Form zu strukturieren und zu formulieren.
Neben meiner spirituellen Reise führte mich mein beruflicher Weg als Quantenphysiker zur Max-Planck-Gesellschaft, als Architekt zu dem Architekturbüro Herzog & De Meuron und als Immobilienökonom zur UBS Bank.
Heute konzipiere ich als selbstständiger Immobilienprojektentwickler Lebensräume für Menschen und lebe zusammen mit meiner deutsch-kenianischen Lebensgefährtin und unserem gemeinsamen zehnjährigen Sohn in München.
Glück, Liebe und Physik haben auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun. Ihre Gemeinsamkeiten offenbaren sich erst bei näherer Betrachtung und damit auf den zweiten Blick.
Das Glück der Liebe verdoppelt sich, wenn man es teilt. Die Logik der Liebe ist paradoxer Natur und steht im Widerspruch zu unserer Alltagslogik, bei der sich alles halbiert, was wir teilen.
Elektronen treten sowohl als Welle als auch als Teilchen in Erscheinung und Elementarteilchen lassen gelegentlich auch unüberwindbare Barrieren hinter sich, was ebenfalls unserer Alltagserfahrung völlig widerspricht.
Beide, Liebe und Quantenphysik, widersetzen sich dem „entweder-oder“ der reinen Vernunftlogik aber offenbaren sich uns in einer unserem Verstand paradox erscheinenden Logik eines „sowohl als auch“.
Ich freue mich, euch als „Glücksphysiker“ näher mit der Logik der Liebe und ihren Analogien in der Quantenphysik vertraut zu machen.